Einlagensicherungsfond Luxemburg (FGDL)

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Absicherungen Ihre Einlagen für den Fall besitzen, dass Ihre Bank Konkurs anmelden muss? Wussten Sie, dass der Einlagensicherungsfonds (FGDL) Ihnen in diesem Fall zur Seite steht?

Warum es wichtig ist Geld für Notfälle zu sparen?

Geld auf die Seite zu legen sollte, falls dies möglich ist, immer die höchste Priorität haben.

Buy now pay later

„Buy now pay later" oder "jetzt kaufen und später zahlen" bezeichnet eine Zahlungsmethode, bei der Sie eine Ware sofort erwerben und die Zahlungen über einen bestimmten Zeitraum verteilen können.

“Ech kann dat och”: E-banking-Schulung für Senioren

Schulungsprogramm zum Thema Online-Banking

Taschengeld

Taschengeld ermöglicht es dem Kind, den Wert des Geldes zu entdecken.

Brutto- versus Nettogehalt

Nach Abzug der Sozialversicherungsbeiträge und Steuern vom Bruttogehalt erhalten wir das Nettogehalt.

Strong Customer Authentication

Seit dem 1. Januar 2021 sind zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, wenn ein Online-Kauf mit einer Kreditkarte getätigt wird. Es handelt sich dabei um die Starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA).

Inflation

Die Inflation beschreibt den Anstieg des Preisniveaus. Der Wert des Geldes sinkt und für die gleiche Geldmenge kann man weniger kaufen.

Die Kinder und das Geld

Ihren Kindern den Umgang mit Geld beibringen

Bankkarten

Eine Bankkarte ist ein Zahlungsmittel, das dem Inhaber von seiner Bank zur Verfügung gestellt wird. Es gibt verschiedene Arten von Bankkarten mit unterschiedlichen Dienstleistungen.

Das Recht auf ein Konto

Jeder Bürger hat das Anrecht auf ein eigenes Bankkonto, um damit die grundlegenden Transaktionen wie z.B. den Empfang des Arbeitslohns, das Begleichen von Rechnungen oder das Abheben von Bargeld, durchführen zu können.

Bankkonten

Jeder Bürger hat Recht auf ein Bankkonto, auf das sein Gehalt überwiesen wird und über das er gängige Geldgeschäfte abwickeln und beispielsweise Rechnungen bezahlen oder Bargeld abheben kann.

Bankkonten

Ein Bankkonto ist im täglichen Leben unverzichtbar um finanzielle Transaktionen durchführen zu können.

Zahlungsmittel

Es gibt unterschiedliche Zahlungsmittel, die nicht unbedingt an die Bank gebunden sind.

Zahlungsmittel

Es gibt unterschiedliche Zahlungsmittel, die nicht unbedingt an die Bank gebunden sind.

Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA)

Die Abkürzung SEPA steht für „Single Euro Payments Area“ oder „einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum“.

Toolbox

Finanztest

Testen Sie Ihre Finanzwissen!

Budget

Entscheidend ist es, seine Einnahmen und Ausgaben genau zu kennen. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich sein eigenes Budget zu führen.

Quiz, Spiele und Apps

Spielend lernen und dabei sein Wissen testen

Simulatoren

Simulatoren ermöglichen es, sich schnell einen Überblick über Kreditraten, Kreditkosten und die eigene Kreditaufnahmefähigkeit zu verschaffen

Entdecken Sie die Toolbox