Renten in Luxemburg

Das Luxemburger Rentensystem beruht auf der allgemeinen Pflichtversicherung, den Zusatzrenten sowie der privaten Altersvorsorge.

Die allgemeine Pflichtversicherung

Das allgemeine Pflichtversicherungssystem sichert gegen das Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenrisiko ab. Verwaltet wird die Pflichtversicherung durch die nationale Rentenversicherungsanstalt (Caisse nationale d’assurance pension – CNAP).

Das Zusatzrentensystem

Neben der Pflichtversicherung gibt es in Luxemburg das sogenannte Zusatzrentensystem. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige zusätzliche Absicherung gegen das Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenrisiko.

Die private Altersvorsorge

Mithilfe der privaten Altersvorsorge können die gesetzlichen Rentenansprüche aufgebessert und ein zusätzliches finanzielles Polster angelegt werden. Gerade junge Menschen sollten sich bewusst sein, dass das bestehende Rentensystem vor großen Herausforderungen steht und daher ist es…

Renten in Luxemburg

Das Luxemburger Rentensystem beruht auf der allgemeinen Pflichtversicherung, den Zusatzrenten sowie der privaten Altersvorsorge.

Renten in Luxemburg

Das Luxemburger Rentensystem beruht auf der allgemeinen Pflichtversicherung, den Zusatzrenten sowie der privaten Altersvorsorge.

Die allgemeine Pflichtversicherung

Das allgemeine Pflichtversicherungssystem sichert gegen das Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenrisiko ab. Verwaltet wird die Pflichtversicherung durch die nationale Rentenversicherungsanstalt (Caisse nationale d’assurance pension – CNAP).

Die allgemeine Pflichtversicherung

Das allgemeine Pflichtversicherungssystem sichert gegen das Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenrisiko ab. Verwaltet wird die Pflichtversicherung durch die nationale Rentenversicherungsanstalt (Caisse nationale d’assurance pension – CNAP).

Die Altersrente

Die Altersrente sichert Ihren Lebensunterhalt im Ruhestand und gehört zur allgemeinen Pflichtversicherung.

Die Altersrente

Die Altersrente sichert Ihren Lebensunterhalt im Ruhestand und gehört zur allgemeinen Pflichtversicherung.

Die Hinterbliebenenrente

Die Hinterbliebenenrente sichert die Familie eines Versicherten in dessen Todesfall finanziell ab. Die Hinterbliebenenrente gehört zur allgemeinen Pflichtversicherung.

Die Invalidenrente

Die Invalidenrente sichert Sie im Fall einer Arbeitsunfähigkeit finanziell ab. Eine Person gilt als invalide, sofern sie den zuletzt ausgeübten Beruf oder eine andere ihren Kräften und Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Die…

Die Hinterbliebenenrente

Die Hinterbliebenenrente sichert die Familie eines Versicherten in dessen Todesfall finanziell ab. Die Hinterbliebenenrente gehört zur allgemeinen Pflichtversicherung.

Die Invalidenrente

Die Invalidenrente sichert Sie im Fall einer Arbeitsunfähigkeit finanziell ab. Eine Person gilt als invalide, sofern sie den zuletzt ausgeübten Beruf oder eine andere ihren Kräften und Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Die…

Das Zusatzrentensystem

Neben der Pflichtversicherung gibt es in Luxemburg das sogenannte Zusatzrentensystem. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige zusätzliche Absicherung gegen das Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenrisiko.

Die private Altersvorsorge

Mithilfe der privaten Altersvorsorge können die gesetzlichen Rentenansprüche aufgebessert und ein zusätzliches finanzielles Polster angelegt werden.

Toolbox

Finanztest

Testen Sie Ihre Finanzwissen!

Budget

Entscheidend ist es, seine Einnahmen und Ausgaben genau zu kennen. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich sein eigenes Budget zu führen.

Quiz, Spiele und Apps

Spielend lernen und dabei sein Wissen testen

Simulatoren

Simulatoren ermöglichen es, sich schnell einen Überblick über Kreditraten, Kreditkosten und die eigene Kreditaufnahmefähigkeit zu verschaffen

Entdecken Sie die Toolbox