Woch vun de Suen 2023

Die “Woch vun de Suen” findet vom 20. bis 24. März 2023 in Luxemburg statt.

WORLD INVESTOR WEEK

Die World Investor Week 2022 (WIW) findet ab dem 3. Oktober statt.

Frohe Ostern

Das Lëtzfin Team wünscht Ihnen frohe Ostern.

Die Woch vun de Suen war ein großer Erfolg:

Es nahmen fast 1 000 Schülerinnen und Schüler aus 57 Schulen teil.

WOCH VUN DEN SUEN

Die "Woch vun den Suen" findet vom 21. bis 25. März 2022 in Luxemburg statt.

Ech kann dat och!

Die nächsten Kurse zum Online Banking finden am 26., 27. und 29. April statt.

Neu auf letzfin.lu

Bibliothek zur Förderung des allgemeinen Finanzwissens

Financial competence framework for adults in the European Union

Ziel dieses Rahmens ist es die Entwicklung von staatlichen Maßnahmen, Programmen zur Vermittlung von Finanzkompetenz und von Lehrmaterial durch die Mitgliedstaaten, Bildungseinrichtungen und die Industrie zu unterstützen.

Interview Lëtzfin – Europäische Verbraucherzentrum Luxemburg (EVZ)

„Im Allgemeinen ermöglicht die Finanzbildung den Menschen, ihr Budget und ihre finanziellen Möglichkeiten einzuschätzen, Ausgaben und Risiken zu antizipieren und Überschuldungssituationen zu vermeiden.“ Karin Basenach

Buy now pay later

Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann verfolgen Sie am Donnerstag, den 25. November zwischen 11:00 und 11:30 Uhr das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

Finanzbetrug

Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann verfolgen Sie am Donnerstag, den 28. Oktober zwischen 11:00 und 11:30 Uhr das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

Interview Lëtzfin – Association des Compagnies d'Assurances et de Réassurances (ACA)

„Jeder Jugendliche, der von der Schule kommt, sollte über Finanzdienstleistungen genauso viel wissen wie über die deutsche oder französische Grammatik.“ Marc Hengen

RING THE BELL FOR FINANCIAL LITERACY

Im Rahmen der World Investor Week und zur weltweiten Förderung der allgemeinen Finanzbildung haben die Luxemburger Börse (LuxSE) und die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eine Online-Veranstaltung mit dem Titel "Ring the Bell…

WORLD INVESTOR WEEK

Die World Investor Week 2021 (WIW) findet in Luxemburg ab dem 4. Oktober statt.

Taschengeld

Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann verfolgen Sie am Donnerstag, den 30. September zwischen 11:00 und 11:30 Uhr das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

"Ech kann dat och": Pressemitteilung

Pressemitteilung 21.09.2021

Versicherungen

Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann verfolgen Sie am Donnerstag, den 26. August zwischen 14:00 und 14:30 Uhr das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

Strong Customer Authentication (SCA)

Drei Videos zur Erklärung der starken Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA)

Gehälter und Löhne

Gehälter und Löhne sowie die verschiedenen Abzüge vom Bruttogehalt sind Themen beim Lëtzfin Interview auf Eldoradio, am 29. Juli zwischen 11:00 und 11:30 Uhr.

Schöne Ferien!

Lëtzfin wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien.

Interview Lëtzfin – Association of the Luxembourg Fund Industry (ALFI)

„Es ist für jedermann äußerst wichtig, sich bessere Kenntnisse in Finanzfragen anzueignen, um seine Projekte zu realisieren, sich auf den Ruhestand vorzubereiten, informiert finanzielle Entscheidungen zu treffen, zu sparen und damit gelassener eventuelle schwierige Zeiten…

Wie kann ich Geld anlegen?

Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann verfolgen Sie am Donnerstag, den 24. Juni zwischen 11:30 und 12:00 das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

Interview Lëtzfin – Jonk Entrepreneuren Luxembourg

„Es ist wichtig, dass junge Menschen früh lernen, ihre Finanzen zu planen, bewusster mit Geld umzugehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ Stéphanie DAMGÉ

Haben Sie Fragen zum Thema Crowdfunding?

Dann verfolgen Sie am 27. Mai zwischen 8:00 und 8:30 das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

Interview Lëtzfin – Luxemburger Zentralbank (BCL)

„Ich denke, dass ein Bürger der eine bessere Bildung und ein besseres Verständnis von ökonomischen Fragen hat, bessere Entscheidungen treffen kann“ Cédric CRELO

Haben Sie Fragen zum Thema Nachhaltigkeit und Finanzen?

Dann verfolgen Sie am 29. April zwischen 11:00 und 11:30 das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

Interview Lëtzfin – Luxemburger Bankenvereinigung (ABBL)

„Man muss feststellen, dass es dem Durchschnittsverbraucher an Informationen oder Grundwissen über finanzielle Angelegenheiten mangelt.“ Catherine BOURIN

Haben Sie Fragen zum Thema Kryptowährungen?

Dann verfolgen Sie am 25. März zwischen 14:00 und 14:30 das Lëtzfin Interview auf Eldoradio.

Woch vun den Suen

Im Rahmen der Global Money Week, die von der OECD / INFE in 175 Ländern organisiert wird, findet vom 22. bis 28. März 2021 die "Woch vun den Suen" in Luxemburg statt.

Neu auf letzfin.lu

Bibliothek zur Förderung des allgemeinen Finanzwissens.

Interview Lëtzfin - Ligue Médico-Sociale

Lëtzfin startet eine Interviewreihe um verschiedene Akteure aus dem Bereich der Förderung des allgemeinen Finanzwissens vorzustellen.

Haben Sie Fragen zum Thema Überschuldung?

Alors, écoutez Eldoradio le 25 février entre 10h00 et 10h30. Une interview sera donnée sur le thème du surendettement.

Neu auf letzfin.lu

Neue Kategorien: „Nachhaltigkeit“ und „Digitale Finanzen“

Haben Sie Fragen zum Thema Finanzen in Luxemburg?

Dann begleiten Sie uns am 28. Januar 2021 den ganzen Tag bei Eldoradio. Im Rahmen des Thementages "Är Finanzen" auf Eldoradio werden gemeinsam mit lëtzfin verschiedene Themen rund um die Förderung des allgemeinen Finanzwissens behandelt.

Testen Sie Ihr Finanzwissen!

Finanztest zur Autoevaluierung Ihrer Finanzkenntnisse

Eine Serie von Videos, die Sie vor Finanzbetrug schützen

Um das Bewusstsein für die Gefahren von Finanzbetrug zu schärfen, hat die CSSF eine Reihe von Lehrvideos produziert.

Ihre Online-Einkäufe: Was hat sich am 01.01.2021 geändert

Sie haben wahrscheinlich einen Brief von Ihrer Bank erhalten oder werden in Kürze einen solchen erhalten, in dem Sie aufgefordert werden, Maßnahmen zur Einführung oder Verstärkung der Sicherheit Ihrer Online-Einkäufe per Kreditkarte zu ergreifen. Was…

FinGol Junior App

Das beliebte dynamische Lernspiel Financial Game of Life (FinGoL) ist als FinGol Junior App für Jugendliche unter 16 Jahren verfügbar.

Virtual Ring the bell for Financial Literacy

Beitrag von Claude Marx, Generaldirektor der CSSF, anlässlich eines Webinars organisiert von der Luxemburger Börse im Rahmen der World Investor Week.

Woch vun den Suen

Im Rahmen der von der OECD/INFE in mehr als 150 Ländern organisierten Global Money Week findet vom 23. bis 27. März 2020 die "Woch vun den Suen" in Luxemburg statt.

Die CSSF startet die nationale Finanzbildungsinitiative unter dem Namen lëtzfin

Im Rahmen ihres Auftrags zum Verbraucherschutz hat die CSSF, in Anwesenheit von Finanzminister Pierre Gramegna und dem Minister für nationale Bildung Claude Meisch die ersten Instrumente zur Förderung der Finanzbildung in Luxemburg vorgestellt.

Toolbox

Finanztest

Testen Sie Ihre Finanzwissen!

Budget

Entscheidend ist es, seine Einnahmen und Ausgaben genau zu kennen. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich sein eigenes Budget zu führen.

Quiz, Spiele und Apps

Spielend lernen und dabei sein Wissen testen

Simulatoren

Simulatoren ermöglichen es, sich schnell einen Überblick über Kreditraten, Kreditkosten und die eigene Kreditaufnahmefähigkeit zu verschaffen

Entdecken Sie die Toolbox