Factsheet zu nachhaltigen Finanzen

Die drei europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA - ESAs) haben ein interaktives Factsheet zum Thema nachhaltige Finanzen veröffentlicht.

Richtig oder falsch?

In dieser Rubrik analysiert Lëtzfin den Wahrheitsgehalt bestimmter Behauptungen in Bezug auf nachhaltige Finanzen und gibt eine begründete Antwort in einer Videoanimation.

Nachhaltige Finanzen bei RTL

Interviews zum Thema nachhaltige Finanzen bei RTL

Nationale Kampagne über nachhaltige Finanzen

Angesichts der Notwendigkeit, die Bürger für nachhaltige Finanzen zu sensibilisieren, setzen sich die ABBL-Stiftung für Finanzbildung, die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), die Association Luxembourgeoise des Fonds d'Investissement (ALFI) und das Ministère de…

Ihre Präferenzen in Bezug auf Nachhaltigkeit werden bei Ihren Investitionen berücksichtigt

Seit dem 2. August 2022 müssen Finanzdienstleister die Präferenzen in Bezug auf Nachhaltigkeit von Anlegern berücksichtigen.

Interview Lëtzfin – Nachhaltige Finanzen: Die europäischen Maßnahmen und die Rolle der CSSF

"Alle Elemente, die derzeit umgesetzt werden, zielen darauf ab, die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsinformationen zu verbessern und auch Greenwashing zu verhindern." Laura.Gehlkopf

Interviews in Bezug auf die Umfrage über nachhaltige Finanzen (Teil 2)

CSSF, Fondation ABBL pour l’éducation financière und LSFI haben eine Umfrage in Auftrag gegeben, um den Kenntnisstand und das Verständnis der breiten Öffentlichkeit in Bezug auf nachhaltige Finanzen sowie das Interesse an diesem Thema zu…

Umfrage über nachhaltige Finanzen

Angesichts der Herausforderungen rund um die Entwicklung der nachhaltigen Finanzwirtschaft haben die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), die Fondation ABBL pour l'Education Financière und die Luxembourg Sustainable Finance Initiative (LSFI), ILRES mit der…

Interviews in Bezug auf die Umfrage über nachhaltige Finanzen (Teil 1)

CSSF, Fondation ABBL pour l'éducation financière und LSFI haben eine Umfrage in Auftrag gegeben, um den Kenntnisstand und das Verständnis der breiten Öffentlichkeit in Bezug auf nachhaltige Finanzen sowie das Interesse an diesem Thema zu…

Pressemitteilung zur Umfrage über nachhaltige Finanzen

Anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz haben CSSF, Fondation ABBL pour l'éducation financière und LSFI über die von ILRES durchgeführte Umfrage informiert.

Was bedeutet die Abkürzung ESG?

Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Themen gewinnen im Finanzsektor zunehmend an Bedeutung.

Risiken und Garantien von nachhaltigen Investitionen

Wie bei jeder Investition ist es wichtig, eine Risikoanalyse durchzuführen und sich nach möglichen Garantien zu erkundigen.

Woher weiß man ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist?

Leider ist nicht immer offensichtlich ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist. Deshalb ist es wichtig in Vorfeld einer Investitionsentscheidung einige Ratschläge zu befolgen.

Greenwashing

Vorsicht: Nicht alles was als nachhaltig dargestellt wird, ist tatsächlich auch nachhaltig.

In nachhaltige Produkte investieren

Nachhaltige Geldanlagen sind mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, allerdings wissen viele Bürgerinnen und Bürger noch wenig über nachhaltige Investitionen.

Was versteht man unter Nachhaltigkeit?

Man spricht von einer nachhaltigen Entwicklung wenn ökologische Aspekte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten berücksichtigt werden. Ziel der Nachhaltigkeit ist es zukünftigen Generationen eine intakte Lebensgrundlage zu hinterlassen.

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit

Ressourcen sollen nur soweit verbraucht werden, dass sie in gleicher Qualität und Quantität auch den zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen.

Nachhaltigkeit und Finanzen

Klimawandel und die Energiewende haben auch die Finanzwelt verändert. Nachhaltige Überlegungen werden bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen immer stärker berücksichtigt. Nachhaltigkeit ist heute ein Schlüsselthema im Finanzsektor.

Nachhaltigkeit im Alltag

Jeder kann durch sein Verhalten im Alltag dazu beitragen Ressourcen zu schonen und dadurch die Nachhaltigkeit zu fördern.

Social Bonds

Welche Kriterien muss eine Anleihe erfüllen um sozial zu sein?

Green Bonds

Welche Kriterien muss eine Anleihe erfüllen um ökologisch zu sein?

Sustainability Bonds

Was versteht man unter nachhaltigen Anleihen?

Nachhaltige Investmentfonds

Bei der Auswahl der Anlagen von nachhaltigen Investmentfonds steht verantwortliches, ethisches, soziales und ökologisches Handeln im Vordergrund.

Mikro-Finanzprodukte

Die Mikrofinanz fördert nachhaltiges Handeln und stellt eine Alternative zu traditionellen Finanzprodukten dar.

Nachhaltige Handelsplattformen

Spezialisierte Plattformen erleichtern den Handel mit nachhaltigen Finanzprodukten.

Nachhaltigkeit auf internationaler Ebene

Neben den nationalen Anstrengen nachhaltiges Verhalten zu fördern gibt es auch auf internationaler Ebene, insbesondere durch die Vereinten Nationen und die Europäische Gemeinschaft, zahlreiche Initiativen in diesem Bereich.

Toolbox

Finanztest

Testen Sie Ihre Finanzwissen!

Budget

Entscheidend ist es, seine Einnahmen und Ausgaben genau zu kennen. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich sein eigenes Budget zu führen.

Quiz, Spiele und Apps

Spielend lernen und dabei sein Wissen testen

Simulatoren

Simulatoren ermöglichen es, sich schnell einen Überblick über Kreditraten, Kreditkosten und die eigene Kreditaufnahmefähigkeit zu verschaffen

Entdecken Sie die Toolbox