Vorsicht vor Betrügereien im Zusammenhang mit Krypto Vermögenswerten und anderen Investitionen

Beispiele für Betrug mit Krypto Vermögenswerten.

Die Risiken von Kryptos verstehen

Während viele Menschen Kryptowährungen als lukrative Investitionsmöglichkeit sehen, ist es wichtig zu verstehen, dass diese auch mit Risiken und Gefahren verbunden sind.

Glossar - Digitale Finanzen

Sie finden hier Erklärungen zu verschiedenen Begriffen aus dem Bereich der digitalen Finanzwirtschaft.

Was ist die Blockchain? (Video)

Heutzutage spricht jeder von Kryptowährungen. Um diese aber zu verstehen, sollten man sich mit der Technologie beschäftigen, die hinter den Kryptowährungen steckt, nämlich der Blockchain. Entdecken Sie ein Lehrvideo, das auf einfache Weise die Funktionsweise…

Was ist die Blockchain?

Viele behaupten, dass es sich hierbei um die wichtigste Erfindung seit der Entstehung des Internets handelt, wobei diese auf dem besten Weg dazu sei, tiefgreifende Veränderungen in den meisten Bereichen der Wirtschaft herbeizuführen.

Die CSSF hat eine Pressemitteilung zu virtuellen Vermögenswerten veröffentlicht.

Die CSSF erinnert die Verbraucher daran, dass einige Krypto-Assets hochriskant und spekulativ sind und gibt einige Empfehlungen, die die Verbraucher vor einer Investition bei diesen Produkten beachten sollten.

Warnung der EU-Finanzaufsichtsbehörden vor den Risiken von Kryptowerten

Die EU-Finanzaufsichtsbehörden warnen die Verbraucher vor den Risiken von Kryptowerten

“Ech kann dat och”: E-banking-Schulung für Senioren

Schulungsprogramm zum Thema Online-Banking

Was versteht man unter Digitalen Finanzen?

Durch die technologische Innovation wurde die Entwicklung einer Vielzahl neuer Finanzprodukte ermöglicht. Auch neue Formen der Interaktion und Kommunikation zwischen Kunden und Finanzdienstleistern sind entstanden.

Online-Banking

Die meisten Bankgeschäfte kann der Kunde über die Webseite seines Finanzinstituts durchführen. Dies hat den Vorteil, dass er keine Öffnungszeiten berücksichtigen muss. Zusätzlich besteht oft die Möglichkeit von günstigeren Bankgebühren zu profitieren.

Online Payment

Online-Zahlungssysteme ermöglichen Einkäufe und Verkäufe über das Internet abzuwickeln. Konsumenten sollten darauf achten den Überblick über ihre Ausgaben zu behalten.

Sicherheit im Online-Banking

Beim Online-Banking ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Deshalb ist es wichtig, stets vorsichtig und wachsam zu sein.

Virtuelle Währungen

Virtuelle Währungen, wie zum Beispiel Bitcoin, werden in Blockchain-Netzwerken verwaltet und existieren ausschließlich virtuell.

Initial Coin Offerings

Finanzierungen durch ICOs eröffnen neue Möglichkeiten, bergen aber auch Risiken.

Peer-to-Peer Kredite

Bei der Kreditvermittlung über Onlinedienste gibt es verschiedene Modelle.

Crowdfunding

Diese alternative Finanzierungsform besteht darin, dass eine große Zahl von Menschen mit kleinen Geldbeträgen ein Projekt finanziert.

Toolbox

Finanztest

Testen Sie Ihre Finanzwissen!

Budget

Entscheidend ist es, seine Einnahmen und Ausgaben genau zu kennen. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich sein eigenes Budget zu führen.

Quiz, Spiele und Apps

Spielend lernen und dabei sein Wissen testen

Simulatoren

Simulatoren ermöglichen es, sich schnell einen Überblick über Kreditraten, Kreditkosten und die eigene Kreditaufnahmefähigkeit zu verschaffen

Entdecken Sie die Toolbox