Richtig oder falsch?
In dieser Rubrik analysiert Lëtzfin den Wahrheitsgehalt bestimmter Behauptungen in Bezug auf nachhaltige Finanzen und gibt eine begründete Antwort in einer Videoanimation.
In dieser Rubrik analysiert Lëtzfin den Wahrheitsgehalt bestimmter Behauptungen in Bezug auf nachhaltige Finanzen und gibt eine begründete Antwort in einer Videoanimation.
Interviews zum Thema nachhaltige Finanzen bei RTL
Lëtzfin hat im Rahmen der ersten nationalen Woche zur Prävention von Überschuldung zwei Videos veröffentlicht.
Luxemburg nimmt an der internationalen OECD/INFE-Studie über allgemeines Finanzwissen teil
Am 24. März 2023 veranstaltete die Fondation ABBL pour l’éducation financière gemeinsam mit der CSSF eine Konferenz zu den aktuellen Herausforderungen und Aufgaben im Bereich der Finanzbildung.
Es nahmen ungefähr 900 Schülerinnen und Schüler aus 61 Klassen daran teil.
Die nächsten Kurse zum Online Banking finden am 8., 15. und 22 Juni 2023 statt.
Die “Woch vun de Suen” findet vom 20. bis 24. März 2023 in Luxemburg statt.
Angesichts der Notwendigkeit, die Bürger für nachhaltige Finanzen zu sensibilisieren, setzen sich die ABBL-Stiftung für Finanzbildung, die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), die Association Luxembourgeoise des Fonds d'Investissement (ALFI) und das Ministère de…
Sie finden hier Erklärungen zu verschiedenen Begriffen aus dem Bereich der digitalen Finanzwirtschaft.
Seit dem 2. August 2022 müssen Finanzdienstleister die Präferenzen in Bezug auf Nachhaltigkeit von Anlegern berücksichtigen.
Heutzutage spricht jeder von Kryptowährungen. Um diese aber zu verstehen, sollten man sich mit der Technologie beschäftigen, die hinter den Kryptowährungen steckt, nämlich der Blockchain. Entdecken Sie ein Lehrvideo, das auf einfache Weise die Funktionsweise…
Angesichts der Herausforderungen rund um die Entwicklung der nachhaltigen Finanzwirtschaft haben die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), die Fondation ABBL pour l'Education Financière und die Luxembourg Sustainable Finance Initiative (LSFI), ILRES mit der…
Wie bei jeder Investition ist es wichtig, eine Risikoanalyse durchzuführen und sich nach möglichen Garantien zu erkundigen.
Leider ist nicht immer offensichtlich ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist. Deshalb ist es wichtig in Vorfeld einer Investitionsentscheidung einige Ratschläge zu befolgen.
Vorsicht: Nicht alles was als nachhaltig dargestellt wird, ist tatsächlich auch nachhaltig.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Absicherungen Ihre Einlagen für den Fall besitzen, dass Ihre Bank Konkurs anmelden muss? Wussten Sie, dass der Einlagensicherungsfonds (FGDL) Ihnen in diesem Fall zur Seite steht?
Die EU-Finanzaufsichtsbehörden warnen die Verbraucher vor den Risiken von Kryptowerten
Finanztest zur Autoevaluierung Ihrer Finanzkenntnisse
Das beliebte dynamische Lernspiel Financial Game of Life (FinGoL) ist als FinGol Junior App für Jugendliche unter 16 Jahren verfügbar.
Testen Sie Ihre Finanzwissen!
Entscheidend ist es, seine Einnahmen und Ausgaben genau zu kennen. Um dies zu erreichen, empfiehlt es sich sein eigenes Budget zu führen.
Spielend lernen und dabei sein Wissen testen
Simulatoren ermöglichen es, sich schnell einen Überblick über Kreditraten, Kreditkosten und die eigene Kreditaufnahmefähigkeit zu verschaffen
Entdecken Sie die Toolbox